**AKTUELLES**
Sören Kittel ist seit dem Januar 2023 offiziell ATP zertifizierter internationaler GPTCA Tennis Coach.
Die GPTCA ist ein gegründeter Verbund, der es sich zum Ziel gemacht hat, Weltklasse-Tennistrainer international zu vereinigen und Profitrainer auf höchstem Niveau in verschiedenen Bereichen fortzubilden.
Die GPTCA arbeitet engagiert an der Weiterentwicklung des Sports und der Trainer, die im Tennissport fungieren.
Der Präsident Alberto Castellani definierte die Aufgabe der Organisation in seiner ersten Ansprache wie folgt:
„Alle Tennistrainer zum ersten Mal in der Geschichte des Tennissports zu vereinen und einen höheren Standard für die Professionalität und Ethik des Sports zu schaffen.“
Die GPTCA wird in 31 Ländern der Welt durch nationale Präsidenten repräsentiert, die in der Tennisszene hoch angesehen und respektiert sind.
Mehr Details unter http://www.gptcatennis.org
Weitere Informationen hier im Link:
"TENNIS IST WAS FÜRŚ LEBEN!"
Sören Kittel im Kurzfilm - Klick einfach drauf!
Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.
"AUS DREI WURDEN SIEBEN!"
Jetzt sind es schon 6 Trainerassistent*innen:
Johanna, Lea, Ella, Emily, Lorena, Lennart.
Ihr macht einen fantastischen Job.
Und ohne Euch, würde die Academy und der TVOI nicht so wachsen können:
FAZIT NACH 1 JAHR:
23 Trainerstunden pro Woche.
104 Personen im Training.
12 Punktspiel-Mannschaften im TVOI.
Erfolg ist eine Reise - kein Ziel!
Die Tennis-Reise geht weiter....
Hinzu kommen demnächst Mats und Ben.
Alle spielen und trainieren bereits nach der Philosophie der FTA:
Technik- und Matchorientiertes Tennistraining mit modernen Einheiten, spielerisch und mit viel Spass vermittelt.
Alle Trainer*innen assistieren Sören Kittel bei den Kinder- und Jugendmannschaften.
* TENNISTRAINING * TECHNIQUE REPAIR * BENCHMARKING * EVENTS * MANAGEMENT-CONSULT * MENTAL-COACHING * VIDEO-ANALYSIS * TOURNAMENTS * MATCH SUPPORT * RACKETSERVICE * EQUIPMENT * CAMPS * EXCHANGE *
DER TRAINER
"Winners train - Losers complain!"
Hallo, schön, dass Du hier bist!
Mein Name ist Sören Kittel, ich bin 44 Jahre jung und vielleicht ja bald Ihr neuer Tennistrainer.
Ich habe Dir unten mal einen kleinen Tennis-Werdegang aufgeführt und freue mich auf Deine Nachricht.
VITA
Absolvent diverser Tennis
Coach- Aus- und Fortbildungen
- Vereinstrainer beim TuS Collinghorst e.V. 2013 - 2021 - Mitgliederzuwachs um 300 % (zum Schluss 240, davon 120 Jugendliche)
- Trainer Leistungstraining von Jugendlichen seit 2015
- C- Trainer Ausbildung TNB 2016
- Gründer und Inhaber der Tennisschule Collinghorst 2016
- Gründer und Inhaber der Ball- und Bewegungsschule Collinghorst 2019 - 2021
- A- Lizenz der US.TA Germany 2021 (mit Auszeichnung Note 1,5)
- Gründer - Mobile Tennisschule Collinghorst - 2021
- Gründer - FEHNTJER TENNISACADEMY 10/2021
- Gründer - Ball- und Bewegungsschule "HERMÄNNTJES" 11/2021
- Vereinstrainer TV Ostrhauderfehn/ Idafehn 10/2021
- Diplomierter, Staatl. geprüfter Sportmentaltrainer, Academy of Sports 03/2022
- Lizenz Fast-Learning Coach 2022
- Lizenz Hetz am Netz Coach 2022
- ATP zertifizierter internationaler GPTCA Tennis Coach, Level C 01/2023
Vereinstrainer Tennisverein Ostrhauderfehn/ Idafehn e. V. seit 10/2021
Start:
08/21: 28 Mitglieder
10/21: 41 Mitglieder
01/22: 92 Mitglieder
03/22: 115 Mitglieder
05/22: 127 Mitglieder
07/22: 147 Mitglieder
09/22: 155 Mitglieder
01/23: 170 Mitglieder
03/23: 175 Mitglieder
weitere Auszeichnungen/Besonderheiten:
- Offizielle Ball- und Bewegungsschule TNB 2019
- Talentino-Club seit 2019
- Besondere Jugendförderung ITF 2020
- Projekt-Partner DTB 2021
> 6-tägige Aus-/Fortbildung an der Deutschen Trainer Akademie Köln - (Lehrgangs-Dozentin ex-WTA-Tennis-Professional)
> geplante MOT - Ausbildung bei der USTA Germany - Zum Ausbildungsdozent für angehende Trainer 2022/2023
> ATP zertifizierter internationaler GPTCA Tennis Coach Coach GPTCA 01/2023 - Level C
Standard-Beruf / Standard Profession:
Exam. Intensivpfleger & Pflegedienstleitung
AKTIVITÄTEN / SCHWERPUNKTE:
* Individual-Coaching - auch für angehende Leistungsinteressierte resp. -orientierte Spieler
* Workshop-basierte Coaching-Programme
unterschiedlicher Themenbereiche auch für
unterschiedliche Zielgruppierungen, auch mit
Fokus auf themenspez. Tennis-Camps, Kindergeburtstage, usw.
* Coaching-Aktivitäten für unterschiedliche
Performance-Level und Themen-Segmente im modernen Tennis
* Coach the Coaches (Interkommunikationen, theoretisch wie praktischer Info- u. Erfahrungs-Austausch zwecks Optimierungen von Trainings-Themen und – Inhalten sowie deren Umsetzung in der Praxis,
* individuelle moderne Video-Analysen zu Spiel-Technik und Bewegungs-Motorik, etc.),
* Spezielle Coaching-Betreuung / -Unterrichtung bei Tennis-Schul-Einrichtungen resp. Tennis-Clubs
* Vereinsmanagement
* Derzeit bevorzugte geografische Regionen im organisatorischen Zuständigkeitsbereich des TNB: Wilhelmshaven, Bremen, Oldenburg, Emsland weiter reichende regionale Einzugsgebiete sind aber nicht ausgeschlossen
Konversationen (Sprachen / Languages):
Deutsch / German
Englisch
Französisch / French
TVOI Championships 2022
Hier ein paar schöne Eindrücke unseres tollen Jugendturniers.
GESCHAFFT 😅 - Sportmentaltrainer!
Prüfung abgeschlossen 03/2022,
Academy of Sports.
DAS TRAINERTEAM
Wir stellen uns vor von links nach rechts:
Johanna Denkler: Trainerin Jugend
Lea Becker: Trainerin Jugend und Ball & Bewegungsschule
Ella Tamminga: Trainerassitentin Ball & Bewegungsschule
Sören Kittel: siehe Vita oben
Emily Fennen: Trainerassistentin Jugend
Lorena Schmitz: Trainerassitentin Ball & Bewegungsschule
Lennart Schaa: Trainerassitent Ball & Bewegungsschule
UNSER PHASEN–KONZEPT
- ENTWICKELN optimale Verbesserungslösungen
UNSER PHASEN–KONZEPT
- ERLÄUTERN von realistische Verbesserungs–Ansätze
UNSER PHASEN–KONZEPT
- ENTWICKELN von detaillierten Umsetzungs– und Trainingspläne
UNSER PHASEN–KONZEPT
- KONZENTRIERT zuschauen und zuhören
UNSER PHASEN–KONZEPT
- ORGANISIEREN von erfolgs–kontrollierte Praxis
UNSER PHASEN–KONZEPT
- ERKENNEN von Realitäten und exakt analysieren